Anforderung Gefahrgutzug Emsland Süd II


Technische Hilfeleistung
Zugriffe 17403

Anforderung Gefahrgutzug Emsland Süd II

×
Einsatzort Details

Oorstraße, Bawinkel (Lengerich)
Datum 24.11.2015
Alarmierungszeit 15:42 Uhr
Einsatzende 21:45 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger und SMS
Einsatzleiter Gruppenführer Michael Egbring (für Emsbüren)
Mannschaftsstärke 12 (aus Emsbüren)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Emsbüren
DRK Emsland
Polizei
    Feuerwehr Salzbergen
      Ortsfeuerwehr Bramsche
        DRK OV Elbergen
          Abschnittsleiter Süd
            DRK SEG OV Langen
              Ortsfeuerwehr Lingen
                Ortsfeuerwehr Spelle
                  Ortsfeuerwehr Bawinkel

                    Einsatzbericht

                    In einem kraftfutterverarbeitenden Betrieb in Bawinkel (Samtgemeinde Lengerich) kam es am Dienstagmorgen zu einem Austritt von Ameisensäure. Etwa 14.000 Liter der Säure liefen ungehindert in Kellerräume. Um 07.10 Uhr wurde Alarm für die OF Bawinkel und dem Gefahrgutzug der Feuerwehr Lingen (Ems) ausgelöst.

                    Unter Chemikalienschutzanzügen musste eine Vielzahl von Feuerwehrmänner in die Räume vorgehen, um mit speziellen Pumpen, das Medium aus den Kellerräumen zu beseitigen.

                    Aufgrund der großen Menge dauerten die Arbeiten über mehrere Stunden an. Zur Ablösung des Lingener Gefahrgutzuges wurde am Nachmittag der Gefahrgutzug Emsland Süd II, in dem die Feuerwehr Emsbüren neben den Feuerwehren Salzbergen, Bramsche und Spelle eingebunden ist, alarmiert.

                    Die Kräfte des Gefahrgutzuges Emsland Süd II führten die Pump- und Reinigungsarbeiten in den Kellerräumen fort. Es wurden 5 Trupps unter Chemikalienschutzanzügen eingesetzt.

                     

                    Weiteres

                     

                     
                    Lade...