• Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren
  • Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren
  • Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
    Letzter Einsatz: >Technische Hilfeleistung - H1 Tierrettung< am 27.04.2025 um 14:25 Uhr
    Lesezeit: 2 Minuten

    Jugendfeuerwehr besucht Christoph Europa 2 in Rheine

    Am Mittwochabend hatten unsere Jugendlichen eine besondere Gelegenheit, an einem tollen Ausflug teilzunehmen und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Rettungshubschraubers Christoph Europa 2 in Rheine zu werfen. Es war ein unvergessliches Erlebnis für die Jugendlichen, da sie hautnah miterleben konnten, wie Rettungseinsätze ablaufen und wie wichtig der Einsatz von Rettungshubschraubern in Notfällen ist. 
    Weiterlesen: Jugendfeuerwehr besucht Christoph Europa 2 in Rheine
    Lesezeit: 4 Minuten

    Indienststellung drei neuer Fahrzeuge

    Am 04.11.2023 wurden drei neue Fahrzeuge offiziell in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Emsbüren gestellt. Die Einweihung fand im Beisein zahlreicher Mitglieder der Feuerwehr, sowie Vertretern der Gemeindeverwaltung und des Rates statt.

    Der neue Ford Transit (MTF) hat Platz für acht Einsatzkräfte und ist Zugfahrzeug für den Mehrzweckanhänger. Das MTF ist somit flexibel bei Einsatz-, Dienst- und Beschaffungsfahrten nutzbar. Bei größeren Einsätzen, die eine erhöhte Personalkapazität erfordern, pendelt das MTF zwischen der Einsatzstelle und dem Feuerwehrhaus, um stetig Personal zu tauschen oder Verpflegung und kleine Gerätschaften zu transportieren.

    Weiterlesen: Indienststellung drei neuer Fahrzeuge
    Lesezeit: 3 Minuten

    Jugendfeuerwehr Emsbüren erhält erneut Projektzusage für Förderprogramm 4Generation

    Die Jugendfeuerwehr Emsbüren freut sich, dass sie erneut eine Projektzusage für das Förderprogramm 4Generation des Landesjugendring Niedersachsen erhalten hat.

    Das neue Projekt der Jugendfeuerwehr zielt darauf ab, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einer anderen Jugendorganisation zu fördern und die persönliche und fachliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen.

    Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Emsbüren erhält erneut Projektzusage für Förderprogramm 4Generation
    Lesezeit: 1 Minuten

    Spannendes Atemschutznotfalltraining mit Unterstützung von atemschutzunfällen.eu

    In zwei aufregenden Tagen erlebten unsere Atemschutzgeräteträger und Führungskräfte ein intensives Training zur Bewältigung von Atemschutznotfällen. Am vergangenen Freitag und Samstag führten wir in Zusammenarbeit mit dem Team von atemschutzunfällen.eu ein Training durch.

    Weiterlesen: Spannendes Atemschutznotfalltraining mit Unterstützung von atemschutzunfällen.eu
    Lesezeit: 3 Minuten

    Gemeinschaftskonzert des Musikzuges und des Musikvereins Holthausen-Biene

    Am letzten Sonntagnachmittag veranstaltete unser Musikzug gemeinsam mit dem Musikverein Holthausen-Biene ein Konzert in unserem Feuerwehrhaus. Hierzu wurden alle Fahrzeuge, Anhänger, sowie weitere Einsatzmittel aus der Halle geräumt, um Platz für eine Bühne und Stühle zu schaffen.

    Unter der Leitung von Gemeindemusikdirektor Manfred Hachmer und Andreas Lögering gab es schon am Abend zuvor einen gemeinsamen Auftritt in der Aula des Gymnasiums Georgianum in Lingen. Am Sonntag starteten gegen 17.00 Uhr 74 Musikerinnen und Musiker mit imposanten Klängen. Die gespielten Musikstücke wurden wechselweise von Manfred Hachmer und Andreas Lögering dirigiert.

    Weiterlesen: Gemeinschaftskonzert des Musikzuges und des Musikvereins Holthausen-Biene
    • Erfolgreiche Abnahme der Leistungsspange in Melle
    • Erfolgreicher Abschluss des TM1 Lehrgangs stärkt unsere Einsatzabteilung
    • Spannende Experimente begeistern Mitglieder der Jugendfeuerwehr
    • Großzügige Spende stärkt Jugendfeuerwehr Emsbüren: Packners GmbH rüstet Nachwuchs mit neuen Softshelljacken aus
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...

    Seite 5 von 17

    • Impressum
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Emsbüren