• Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren
  • Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren
  • Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
    Letzter Einsatz: >Technische Hilfeleistung - H1 Tierrettung< am 27.04.2025 um 14:25 Uhr
    Lesezeit: 3 Minuten

    Jahresdienstversammlung 2024

    Am 9. März 2024 fand die Jahresdienstversammlung 2024 statt, zu der Marco Lögering zahlreiche Gäste und die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aller fünf Abteilungen herzlich eingeladen hatte. Mit Freude blickten wir auf das vergangene Jahr zurück und hießen Sie alle herzlich willkommen, um gemeinsam die Ereignisse, Erfolge und Herausforderungen zu reflektieren, die unsere Freiwillige Feuerwehr im Dienste unserer Gemeinschaft im Jahr 2023 erlebt hat. Es standen Ehrungen, Beförderungen und wichtige Informationen auf der Tagesordnung.

    Weiterlesen: Jahresdienstversammlung 2024
    Lesezeit: 1 Minuten

    Jugendfeuerwehr erhält Spende der 1. & 2. Mannschaft des SV Concordia Emsbüren

    Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier der 1. & 2. Mannschaft des SV Concordia Emsbüren e.V. fand wieder das traditionelle Knobeln um gesponserte Präsente statt. Dieses Jahr wurde der Erlös dieser Aktion dazu genutzt, einen wohltätigen Zweck im Gemeindegebiet zu unterstützen. Die Entscheidung fiel auf die Förderung unserer Jugendfeuerwehr, die einen bedeutenden Beitrag zur Nachwuchsgewinnung und zur Funktionstüchtigkeit der Feuerwehr leistet.

    Weiterlesen: Jugendfeuerwehr erhält Spende der 1. & 2. Mannschaft des SV Concordia Emsbüren
    Lesezeit: 2 Minuten

    Erfolgreicher Abschluss der Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Emsbüren

    Die Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Emsbüren fand in diesem Jahr wieder an insgesamt vier Terminen statt und kann als voller Erfolg verbucht werden. Am 06. Januar sowie vom 12. und 13. Januar als auch am 20. Januar 2024 waren die engagierten Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit fünf Fahrzeugen und zahlreichen Betreuern im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Tannenbäume einzusammeln.

    Die Resonanz aus der Bevölkerung war wieder mal überwältigend, und die Jugendfeuerwehr Emsbüren konnte an jedem Termin eine große Anzahl von Bäumen sammeln. Die Unterstützung der Bevölkerung war dabei ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Aktion. Die Bereitschaft, die Tannenbäume von der Jugendfeuerwehr abholen zu lassen und für einen guten Zweck zu spenden, zeigt die starke Verbundenheit der Gemeinschaft mit der Jugendfeuerwehr.

    Weiterlesen: Erfolgreicher Abschluss der Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Emsbüren
    Lesezeit: 14 Minuten

    Einsatzbericht - Hochwasser in Emsbüren

    Auch das Gemeindegebiet Emsbüren blieb nicht von den Hochwasserereignissen verschont. Bereits an Heiligabend wurden unsere Einsatzkräfte zu den ersten hochwasserbedingten Einsätzen gerufen. Dieser Einsatz war jedoch nur der Beginn einer Reihe von Einsätzen, die sich über die gesamten Feier- und Urlaubstage erstreckten. In den folgenden Tagen wurden unsere Einsatzkräfte zu zahlreichen Einsätzen gerufen.

    Mit dem Anstieg des Pegels begannen die ersten Erkundungen entlang der Ems, um besonders betroffene Gebiete zu identifizieren und den Handlungsbedarf zu analysieren. Am 25.12.2023 wurde dann der Krisenstab der Gemeinde Emsbüren für außergewöhnliche Ereignisse (SAE), bestehend aus Gemeindeverwaltung, Feuerwehr Emsbüren und DRK Elbergen und Bürgermeister Markus Silies einberufen, um weitere Maßnahmen zu koordinieren, organisieren und sich aufgrund des stark ansteigenden Wasserpegels auf notwendige Maßnahmen vorzubereiten und ein Bürgertelefon eingerichtet. Zusätzlich wurden weitere Messstellen eingerichtet, um ein genaueres Bild der Situation zu erhalten.

    Vollständiger Bericht und weiter Details HIER

     

    Weiterlesen: Einsatzbericht - Hochwasser in Emsbüren
    Lesezeit: 3 Minuten

    Gemeinsame Projekttage von Jugendfeuerwehr Emsbüren und THW Jugend Lingen

    Die Jugendfeuerwehr Emsbüren und die THW Jugend Lingen haben erfolgreich gemeinsame Projekttage durchgeführt, um voneinander zu lernen und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen zu stärken.

    Weiterlesen: Gemeinsame Projekttage von Jugendfeuerwehr Emsbüren und THW Jugend Lingen
    • Jugendfeuerwehr besucht Christoph Europa 2 in Rheine
    • Indienststellung drei neuer Fahrzeuge
    • Jugendfeuerwehr Emsbüren erhält erneut Projektzusage für Förderprogramm 4Generation
    • Spannendes Atemschutznotfalltraining mit Unterstützung von atemschutzunfällen.eu
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Seite 4 von 17

    • Impressum
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Emsbüren