• Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren
  • Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren Freiwillige Feuerwehr Emsbüren
  • Home
  • News
  • Fahrzeuge
    • HLF 20/16
    • TLF 20/40
    • RW 2
    • LF 16/12
    • TLF 8/18
    • ELW 1
    • LF 20 KatS
    • LF 16 TS
    • MTF 1
    • MTF 2
    • MZF
    • MzBoot
    • MzA
    • NEA
    • NEA2
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Über uns
    • Gemeindekommando
    • Struktur
    • Feuerwehrhaus
      • Ehemaliges Feuerwehrhaus
    • Abteilungen
      • Einsatzabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters- und Ehrenabteilung
      • Musikzug
      • Kinderfeuerwehr
  • Ausbildung
    • Übungsdienst
    • Lehrgänge
  • Bürgerinfo
    • Notruf wählen
    • Feuerlöscher
    • Einsatzleitstelle
    • Wespen und Hornissen
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Defibrillator
    • Historisches
      • Wehrführer
      • Spritzenhaus
      • Alte Fahrzeuge
      • Moorbrand 1976
      • Historische Einsatzberichte
  • Überörtliche Züge
    • Höhenrettung
    • Gefahrgutzug Emsland Süd II
    • Technische Einsatzleitung
    • Kreisbereitschaft
    Letzter Einsatz: >Technische Hilfeleistung - H1 Tierrettung< am 27.04.2025 um 14:25 Uhr
    Lesezeit: 2 Minuten

    Aufnahmen und Beförderungen

    Eigentlich gehören die Aufnahmen und Beförderungen als Höhepunkte zum festen Bestandteil der Jahresdienstversammlungen. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Durch die Coronapandemie konnte die diesjährige Jahresdienstversammlung im März leider nicht stattfinden.

    Trotzdem wollen wir auch in diesem Jahr auf verdiente Aufnahmenn und Beförderungen nicht verzichten.

    Weiterlesen: Aufnahmen und Beförderungen
    Lesezeit: 1 Minuten

    Virtueller Rundgang durch das Feuerwehrhaus

     

    Leider ist der Tag der offenen Tür am 1. Mai aufgrund der Coronapandemie ausgefallen. Er wird jedoch, sobald es das Infektionsgeschehen zulässt, nachgeholt. Schon jetzt können Sie aber einen kleinen Einblick ins Feuerwehrhaus erhalten:

    Ein Team der Kreisjugendfeuerwehr Emsland hat uns mit einer 360°-Kamera besucht. Dabei ist ein toller virtueller Rundgang durch unser neues Feuerwehrhaus entstanden. Auch eine kleine Auswahl unserer Fahrzeuge kann aus vielen Perspektiven virtuell angesehen werden.

    Weiterlesen: Virtueller Rundgang durch das Feuerwehrhaus
    Lesezeit: 1 Minuten

    Jahreskonzert des Musikzuges

    Am gestrigen Sonntagnachmittag veranstaltete unser Musikzug ein Konzert in unserem neuen Feuerwehrhaus. Hierzu wurden alle Fahrzeuge, Anhänger, sowie weitere Einsatzmittel aus der Halle geräumt, um Platz für eine Bühne und Stühle zu schaffen.

    Unter der Leitung von Gemeindemusikdirektor, Manfred Hachmer, starteten gegen 16.30 Uhr 46 Musikerinnen und Musiker mit imposanten Klängen. Die gespielten Musikstücke durften diese sich vorab aussuchen. Jedes einzelne Register durfte sich ein Stück aussuchen. Unter Register werden einzelne Instrument Gruppen verstanden. So wurde das Motto des Konzertes „Unsere Lieblingsstücke“ wiedergespiegelt. 

    Weiterlesen: Jahreskonzert des Musikzuges
    Lesezeit: 4 Minuten

    Das Jahr 2019

    Heute geht ein einsatzruhiges, aber ansonsten sehr ereignisreiches Jahr 2019 zu Ende. Grund genug, auf die vergangenen (fast) 365 Tage zurückzuschauen.

    Mit 85 Einsätzen war es ein durchschnittlich ruhiges Jahr. Glücklicherweise wurden wir im eigenen Gemeindegebiet von größeren Bränden verschont. Dennoch mussten wir in Salzbergen bei einem größeren Wald- und Flächenbrand mit unseren Tanklöschfahrzeugen nachbarschaftliche Löschhilfe leisten sowie mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft Emsland-Süd zu einem Moorbrand in die Esterweger Dose ausrücken.

    Weiterlesen: Das Jahr 2019
    Lesezeit: 4 Minuten

    Einweihung des neuen Feuerwehrhauses

    Groß war die Zahl der Gäste, die sich am vergangenen Mittwoch (2. Oktober 2019) im neuen Feuerwehrhaus in der Richthofstraße 13 einfanden, um an der offiziellen Einweihung teilzunehmen. Neben Mitgliedern aus allen Abteilungen der Emsbürener Feuerwehr konnten Gemeindebrandmeister Marco Lögering und Bürgermeister Bernhard Overberg zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung, Firmen sowie befreundeter und benachbarter Feuerwehren begrüßen. Auch die „neuen“ Nachbarn waren zahlreich erschienen sowie Vertreter der Kreisfeuerwehr und des Kreisfeuerwehrverbandes Lingen.

    Mit einem feierlichen Umzug vom alten zum neuen Feuerwehrhaus wurde die Veranstaltung offiziell eröffnet. Einsatzabteilung, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Alters- und Ehrenabteilung sowie Musikzug marschierten feierlich ein. Sie wurden von den vielen Gästen und Gemeindebrandmeister Marco Lögering am neuen Standort in Empfang genommen.

    Weiterlesen: Einweihung des neuen Feuerwehrhauses
    • Umzug ins neue Feuerwehrgerätehaus
    • Neues Feuerwehrgerätehaus – Viel Arbeit – Viel Eigenleistung
    • Fangmeyer einstimmig zum stellv. GBM wiedergewählt
    • Flashovertraining für Atemschutzgeräteträger
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14

    Seite 10 von 17

    • Impressum
    • Kontakt
    • Downloads
    • Datenschutz
    Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Emsbüren